Eishockey
„Ein Auto für Meiki“
Die Aktion „Ein Auto für Meiki“ geht in die nächste Runde. Der 24-Jährige, der von Kindheit an im Rollstuhl sitzt, ist begeisterter Eishockey-Fan und regelmäßig Gast bei den Erding Gladiators. Zu den Spielen hat ihn stets seine Verlobte Birgit gefahren. Das Paar hatte sich von seinen Ersparnissen einen billigen Gebrauchtwagen gekauft, der Ende vergangenen Jahres seinen Geist aufgegeben hat.
Die Gladiators haben bereits im Winter eine Glühweinaktion zu Gunsten von Meiki gestartet und 750 Euro eingenommen. Dazu kamen 200 Euro Spende von der Münchner Fotografin Angie Baumgärtner.
Slowenen stoppen Young Gladiators
Das U 10-Kleinstschülerturnier in Erding war nicht nur eine tolle sportliche Veranstaltung, sondern auch ein internationales Fest der Begegnung. Acht Mannschaften aus sieben Nationen tummelten sich zwei Tage lang in der Eissporthalle und hatten ihren Spaß. Der Sieg ging nach Slowenien.
Schon bei der Eröffnung des internationalen U 10-Kleinstschülerturniers um den pt-Eishockey-Cup herrschte in der Erdinger Eissporthalle eine prächtige Stimmung. Alle acht Teams standen auf dem Eis. Die Mannschaften Certi Ostrov (Tschechien), HK MK Bled (Slowenien), KHL Sisak (Kroatien), EHC Laufen (Schweiz), HC TWK Innsbruck (Österreich), Red Bull Salzburg (Österreich), Brixen Falcons (Italien), die sogar ein lebensgroßes Maskottchen mit dabei hatten, und Erding Young Gladiators wurden einzeln vorgestellt – stürmisch bejubelt von den Zuschauern. Das Turnier wurde dann von Schirmherr Dieter Hillebrand, dem Präsidenten des Bayerischen Eissportverbands, eröffnet.
Ich gehe mit einem weinenden Auge“
Vor eineinhalb Jahren übernahm Thomas Vogl das Traineramt bei den Erding Gladiators. Vorige Saison führte er die Mannschaft auf Platz zwei in der Bayernliga. Heuer zog er mit dem Team in die Playoffs ein. Jetzt nimmt er Abschied.
Im Gespräch mit der Heimatzeitung lässt der 40-Jährige seine Erdinger Zeit noch einmal Revue passieren, erzählt, worüber er sich gefreut und geärgert hat.
-Herr Vogl, wie fällt Ihr Saisonfazit aus?
Topias Dollhofer ist der neue Erdinger Banden-Chef
Schnell gehandelt haben die Verantwortlichen der Erding Gladiators. Für den scheidenden Trainer Thomas Vogl ist ein Ersatz gefunden.
Der 36-jährige Deutsch-Finne hat schon vier Trainerstationen hinter sich, dreimal als Chefcoach.
Der scheidende Gladiators-Trainer Thomas Vogl hatte der Erdinger Abteilungsführung gegenüber stets mit offenen Karten gespielt. Schon relativ bald nach dem Jahreswechsel hatte der 40-Jährige Eishockey-Chef Rainier Sabus mitgeteilt, dass er sich höherklassig orientieren wolle. So hatten die Verantwortlichen Zeit, sich um einen geeigneten Nachfolger umzuschauen. Nach ersten Gesprächen war Dollhofer auch beim letzten Heimspiel gegen Höchstadt als Zuschauer anwesend, um sich das Team anzuschauen, und sagte schließlich zu.
Topias’ Bruder Ville trug schon einige Jahre das Erdinger Trikot. Zunächst in der Saison 2001/02 das der Jets in der Oberliga, später, von 2007 bis 2009, auch das der Gladiators in der Bayernliga.